...
Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
0,8 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,8 - 1 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Einleitung

Die Asiatische Pfingstrose (Paeonia lactiflora) ist eine Staude, die von Mai bis Juni rote, schalenförmige Blüten mit einem angenehmen Duft bildet.

Beschreibung

Die Asiatische Pfingstrose (Paeonia lactiflora) ist eine aufrechte, ausladend wachsende Staude, die von Mai bis Juni rote, schalenförmige Blüten mit einem angenehmen Duft bildet. An einem sonnigen Standort mit humosem, nährstoffreichem, lehmigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 1 m und wird ca. 1 m breit. Die Asiatische Pfingstrose ist gut frostverträglich.

Wichtige Merkmale

  • duftende Blüten

Wuchs

Aufrecht, ausladend.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Asiatische Pfingstrose sind dunkelgrün, gefingert.

Blüte

Paeonia lactiflora, rot bildet schalenförmige, rote Blüten ab Mai. Diese verströmen einen angenehmen Duft.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Asiatische Pfingstrose weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Solitär, Gruppenbepflanzung, Duftgarten

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
  • Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.

Pflanzpartner

Die Asiatische Pfingstrose setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Lilie, Großblumige Garten-Margerite.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Asiatische Pfingstrose ist auch unter diesem Namen bekannt: Päonie, Chinesische Pfingstrose oder Edel-Pfingstrose.
Bericht ansehen
Blackbox-Gardening – die kreative Idee mit den großen Überraschungseffekten
Bericht ansehen
Gartenzauber im Zaubergarten. Etwas Magie gefällig?
Bericht ansehen
Der ganz große Stil im Garten - eine Anleitung für Menschen mit Liebe zu Effekten
Bericht ansehen
Ein Frühling voller Päonien
Bericht ansehen
Der herbstliche Garten schön in Form
Bericht ansehen
Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps
Bericht ansehen
Stauden und Blumenzwiebeln kombinieren
Bericht ansehen
Ganzjährige Balkonpflanzen kultivieren und den Balkon genießen
Bericht ansehen
Jetzt ist es wieder soweit: Die Gartengestaltung mit Stauden
Bericht ansehen
Langlebige Sonnenstauden für den Garten
Bericht ansehen
Wie ein pflegeleichter Garten gestaltet wird
Bericht ansehen
Das Staudenbeet – ein Blütenmeer im Garten
Video abspielen
Gartengestaltung - Modernes Grün
Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
0,8 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,8 - 1 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Einleitung

Die Asiatische Pfingstrose (Paeonia lactiflora) ist eine Staude, die von Mai bis Juni rote, schalenförmige Blüten mit einem angenehmen Duft bildet.

Beschreibung

Die Asiatische Pfingstrose (Paeonia lactiflora) ist eine aufrechte, ausladend wachsende Staude, die von Mai bis Juni rote, schalenförmige Blüten mit einem angenehmen Duft bildet. An einem sonnigen Standort mit humosem, nährstoffreichem, lehmigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 1 m und wird ca. 1 m breit. Die Asiatische Pfingstrose ist gut frostverträglich.

Wichtige Merkmale

  • duftende Blüten

Wuchs

Aufrecht, ausladend.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Asiatische Pfingstrose sind dunkelgrün, gefingert.

Blüte

Paeonia lactiflora, rot bildet schalenförmige, rote Blüten ab Mai. Diese verströmen einen angenehmen Duft.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Asiatische Pfingstrose weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Solitär, Gruppenbepflanzung, Duftgarten

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
  • Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.

Pflanzpartner

Die Asiatische Pfingstrose setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Lilie, Großblumige Garten-Margerite.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Asiatische Pfingstrose ist auch unter diesem Namen bekannt: Päonie, Chinesische Pfingstrose oder Edel-Pfingstrose.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren